Rolfing® Strukturelle Integration

Die klassische Rolfing® Behandlungsserie

Dr. Ida P.  Rolf entwickelte in den 1960 Jahren eine Serie von zehn Sitzungen, die auch heute noch von zertifizierten Rolfer™ weltweit praktiziert werden. Die Sitzungen sind systematisch aufgebaut, sie folgen der anatomischen Logik und berücksichtigen die Statik und die Dynamik des gesamten Körpers. Zugleich werden die Sitzungen jeweils auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

 

Eins, zwei und drei – die Auftaktsitzungen

In den ersten Sitzungen geht es um die Auflösung der äußeren myofaszialen Verspannungen. Die Atmung kann freier fließen, die Füße werden neu spürbar als stabile, lebendige Unterstützung. Eine verbesserte Funktion der Füße und Beine lässt das Gehen geschmeidiger werden, die Bewegung setzt sich erkennbar bis in die Wirbelsäule fort. Eine Streckung der Flanken ermöglicht eine Neuorientierung der Schultern über dem Becken. Die Bewegungen werden insgesamt leichter und flüssiger.

Vier, fünf, sechs und sieben – die Kernsitzungen

Jetzt werden die Verklebungen von tieferen Faszienschichten gelöst. Zugleich vertieft und verfeinert sich die innere Wahrnehmung des Körpers. Alle Abschnitte der Wirbelsäule werden durch eine natürliche Verbindung von Kopf, Rumpf und Beinen entlastet. Ein harmonisches Körperbild entsteht.

Acht, neun und zehn – die integrativen Sitzungen

In den bisherigen Sitzungen ging es oft darum, Körperbereiche voneinander zu differenzieren, um neue Bewegungsfreiheit zwischen ihnen zu ermöglichen. In den abschließenden Sitzungen liegt der Schwerpunkt auf der Integration. Der Blick des Rolfers ist auf die Durchlässigkeit von Bewegung gerichtet und darauf, welche Körperstrukturen die Bewegung noch verhindern. Ziel ist es,  ein vertieftes Gespür für Verbindungen der Strukturen des Körpers zu entwickeln sowie für die Orientierung und Ausrichtung entlang der inneren Schwerkraftlinie. Dieses Spüren ermöglicht eine verfeinerte Innen- Wahrnehmung des eigenen Körpers, so dass  – auch nach Abschluss der 10 er-Serie – immer wieder zu einer gelösten, aufrechten Haltung  zurückgefunden kann.